SPD Laudenbach

Weil wir hier Zuhause sind. Für Dich.

Brötchen gingen weg wie warme Semmeln

Sabrina Pier-Banerjee, Elke Wörmann-Wiese und German Braun vom SPD-OV Hemsbach warben auf dem Bauermarkt in Hemsbach um Stimmen für Elisabeth Krämer, Olaf Scholz und soziale Politik. Dabei standen sie nicht nur Rede und Antwort, sondern verteilten auch frische Brötchen, da Sympathie (und natürlich auch Liebe) bekanntermaßen durch den Magen geht. Fortsetzung folgt.
 

 
Andreas Stoch zur Europawahl

„Es ist ein Wahlabend, über den wir in der Partei fair, aber auch schonungslos und zukunftsgerichtet reden müssen, auf allen Ebenen. Um die 15,5 Prozent bei der Europawahl bundesweit sind für die SPD eine herbe Enttäuschung - selbst dann, wenn das Ergebnis vom letzen Mal ehrlicherweise in weiter Ferne lag.

 
Wahlprogramm der SPD Weinheim

für die Gemeinderatswahl am 26.05.2019

Arbeitsbereiche:

* Stadtentwicklung, Verkehr und kommunale Finanzen

* Soziales, Generationen, Bildung und Integration

* Energie und Umwelt

 
Das Ensemble der Weinheimer SPD

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Weinheim und Ortsteile zur Kommunalwahl 2019

 
SPD Weinheim wählt die Kandidat*innenliste für die Kommunalwahl

Die Mitglieder der SPD Weinheim und Ortsteile haben am Dienstag, den 19.2.2019 die Kandidat*innen für die Kommunalwahl aufgestellt.

 
Ludwigshafen hat wieder ein SPD-Oberhaupt

Jutta Steinruck mit überwältigender Mehrheit zur Oberbürgermeisterin gewählt.
Bereits bei der Wahl am 24. September zeichnete sich ab, dass die künftige Oberbürgermeisterin der rheinland-pfälzischen Metropole Ludwigshafen Jutta Steinruck heißen wird; hatte diese doch im ersten Wahlgang mit 48,3% der Stimmen schon deutlich mit 8,2% vor ihrem Mitbewerber Peter Uebel gelegen. Am vergangenen Sonntag machte Jutta Steinruck nun endgültig den Sack zu und gewann die Stichwahl mit 58,1% und damit einem mehr als eindeutigen Vorsprung von 16,2% vor Peter Uebel, der im zweiten Wahlgang mit 40,1% sogar noch unter seinem Ergebnis vom September abgeschnitten hat.

 
Wahlkampfendspurt im SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar

Die letzten Stunden bis zur Schließung der Wahllokale bietet das SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar in der Bergheimer Str. 88 erweiterte Öffnungszeiten und besondere Aktionen gemeinsam mit dem Wahlkampfteam von Lothar Binding an. Am Donnerstag, 21.9., hat das Büro von 9 – 24 Uhr geöffnet und bietet Unentschlossenen Wahlinformationen an. Man kann sich vor Ort über das Wahlsystem sowie das SPD-Regierungsprogramm informieren - und das auch auf verschiedenen Sprachen. Außerdem besteht die Möglichkeit, seine politischen Überzeugungen über den Wahl-O-Mat mit den Ansichten der Parteien zu vergleichen. Ab 20:15 Uhr wird die SWR-Wahlsendung mit den Spitzenkandidierenden der Parteien in Baden-Württemberg: „Die Wahl bei uns - Spitzenkandidaten im Endspurt“ übertragen und im Anschluss diskutiert.

Am Freitag, 22.9., werden erneut von 9 – 24 Uhr Wahlinformationen für Unentschlossene angeboten. Ab 19 Uhr ist ein politischer Filmabend geplant. Der Samstag beginnt mit SPD-Waffeln und Kaffee, sowie Wahlinfos für immer noch Unentschlossene. Von 20 – 22 Uhr heißt es dann „Pizza & Politik“, ein lockeres Format, bei dem mit Lothar Binding, seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages, diskutiert werden kann.

Am Sonntag, 24.9., startet um 14 Uhr im Hof des SPD-Regionalzentrums eine Wahlkampf-Radtour.

Telefonisch ist das SPD-Regionalzentrum während der erweiterten Öffnungszeiten unter 06221-21004 erreichbar. Mit dem ÖPNV ist das SPD-Regionalzentrum über die Haltstelle Volkshochschule“ erreichbar. Parkplätze befinden sich im Hof, Einfahrt über die Kirchstraße gegenüber der Musik- und Singschule, sowie im Bereich des Thermalbades in Vangerowstraße.

 
Wahlkampfendspurt im SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar

Die letzten Stunden bis zur Schließung der Wahllokale bietet das SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar in der Bergheimer Str. 88 erweiterte Öffnungszeiten und besondere Aktionen gemeinsam mit dem Wahlkampfteam von Lothar Binding an. Am Donnerstag, 21.9., hat das Büro von 9 – 24 Uhr geöffnet und bietet Unentschlossenen Wahlinformationen an. Man kann sich vor Ort über das Wahlsystem sowie das SPD-Regierungsprogramm informieren - und das auch auf verschiedenen Sprachen. Außerdem besteht die Möglichkeit, seine politischen Überzeugungen über den Wahl-O-Mat mit den Ansichten der Parteien zu vergleichen. Ab 20:15 Uhr wird die SWR-Wahlsendung mit den Spitzenkandidierenden der Parteien in Baden-Württemberg: „Die Wahl bei uns - Spitzenkandidaten im Endspurt“ übertragen und im Anschluss diskutiert.

Am Freitag, 22.9., werden erneut von 9 – 24 Uhr Wahlinformationen für Unentschlossene angeboten. Ab 19 Uhr ist ein politischer Filmabend geplant. Der Samstag beginnt mit SPD-Waffeln und Kaffee, sowie Wahlinfos für immer noch Unentschlossene. Von 20 – 22 Uhr heißt es dann „Pizza & Politik“, ein lockeres Format, bei dem mit Lothar Binding, seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages, diskutiert werden kann.

Am Sonntag, 24.9., startet um 14 Uhr im Hof des SPD-Regionalzentrums eine Wahlkampf-Radtour.

Telefonisch ist das SPD-Regionalzentrum während der erweiterten Öffnungszeiten unter 06221-21004 erreichbar. Mit dem ÖPNV ist das SPD-Regionalzentrum über die Haltstelle Volkshochschule“ erreichbar. Parkplätze befinden sich im Hof, Einfahrt über die Kirchstraße gegenüber der Musik- und Singschule, sowie im Bereich des Thermalbades in Vangerowstraße.

 
Wahlkampfkundgebung mit Martin Schulz am 19.09.

Sei dabei, wenn Martin Schulz am Dienstag, 19.09., in Heidelberg ist!

Deutschland ist ein starkes Land, aber es wird zu wenig in die Zukunft investiert. Deutschland ist ein wohlhabendes Land, aber der Wohlstand kommt längst nicht bei allen an.

Mit einem einfachen „Weiter so“ lässt sich die Zukunft unseres Landes nicht gewinnen. Die Menschen in Deutschland haben mehr verdient: mehr Respekt vor ihrer Leistung, mehr Mut zu Gestaltung und vor allem mehr Gerechtigkeit. Deutschland kann mehr.  Martin Schulz packt an.

Es ist Zeit für mehr Gerechtigkeit.

Die große Wahlkampfkundgebung auf dem Heidelberger Universitätsplatz startet um 15 Uhr mit Musik von Barbara Boll und Gesprächsrunden mit Leni Breymaier (SPD-Landesvorsitzende Baden-Württemberg), Luisa Boos (SPD-Generalsekretärin Baden-Württemberg), dem Polit-Grafiker Klaus Staeck (Heidelberg) sowie die SPD-Kandidierenden aus der Region Lothar Binding (Heidelberg), Dr. Lars Castellucci (Rhein-Neckar), Dr. Dorothee Schlegel (Odenwald-Tauber) und Neza Yildirim (Bruchsal-Schwetzingen). Die Rede von Martin Schulz wird um 16:30 Uhr beginnen.

 
Landtagswahl am 13. März 2016

In unserer Region kandidieren:

Klicken Sie auf die Namen unserer Kandidierenden - dann landen Sie auf den jeweiligen Homepages!

 

Suchen