Sehr geehrter Herr Bürgermeister
Liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates
Sehr geehrte Damen und Herren
Vielen Dank an alle für die gute Arbeit und Ihren Einsatz . Ein Dank aber auch an die Eltern und Kinder für die Geduld und das Durchhalten in einem weiterhin turbulenten und durch Einschränkungen belastenden Kita Alltag.
Die Belegungszahlen der Kitas sprechen weiterhin für sich. Alle drei Einrichtungen sind sehr gut ausgelastet. bzw. voll.
Das zentrale Platzvergabesystem hat sich bewährt und ist bei diesen Auslastungszahlen umso wertvoller. Sowohl für die Verwaltung als auch für die Kitas sind die Anmeldungen so jederzeit gut im Blick zu behalten.
Dennoch brauchen wir dringend ein Konzept wie es weitergeht. Wo und wie wir zusätzliche Betreuungsplätze schaffen können.
Treten die von Frau Fickel erstellten Prognosen ein, werden die Plätze sehr knapp bzw. reichen die vorhanden nicht aus. Vor allem sobald es im Kisselfließ 2 mit dem Bauen losgeht.
Eine neue Herausforderung die wir den Ganztagselten abverlangen ist die Reduzierung der Betreuungszeit um 30min auf 16.30 Uhr.
Für einige wenige Eltern ist dies sicher schwer zu bewältigen. Jedoch müssen wir hier das große Ganze im Blick behalten zum einen haben wir einen Mangel an Betreuungspersonal dies wird noch getriggert durch Krankheitsausfälle und zum anderen werden die Randzeiten Momentan nur von sehr wenigen Eltern genutzt.
Vielleicht gibt es hier unter den Eltern die Möglichkeit sich gegenseitig zu Entlasten und unter die Arme zu greifen.
Die Verwaltung hat sich daher zu diesem nötigen Schritt entschlossen um weiterhin eine Verlässlichkeit und auch Sicherheit in der Betreuung zu gewährleisten.
In der Momentan angespannten Personalsituation ist die Reduzierung der Betreuungszeit ein sicherer Weg um die Kitas hier zu entlasten und gleichzeitig eine Verlässliche Betreuung zu gewährleiten.
Wir wollen hier ja keine Situation erleben wie in unseren Nachbarkommunen.
Natürlich Schmerzen uns alle die Einschränkungen sehr, da wir in Sachen Ganztagsbetreuung in Laudenbach bisher mehr als gut aufgestellt waren.
Wir bitten daher die Verwaltung die Personalsituation und auch den Bedarf an längeren Betreuungszeiten im Auge zu Behalten und evtl. nach einer erneuten Evaluierung an den Bedarf anzupassen.
Die SPD-Fraktion stimmt den Anträgen der Verwaltung zu.