Nach der Wahl ist vor der Wahl
Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus will auch weiterhin mit einem regen Programm zum Gesamtgeschehen des Ortsvereins beitragen. Beim letzten Monatstreffen blickte Sprecher Herbert Bangert im Beisein der Ortsvereinsvorsitzenden Vanessa Bausch zunächst auf die Aktivitäten des letzten Monats zurück, in deren Mittelpunkt das Grillfst am 1. Mai stand, das sich eines großartigen Besuchs erfreute und in dessen Bewältigung sich wie gewohnt auch wieder die 60-plus-Mitglieder einbrachten. Auch der Besuch des KKW Biblis mit einer Führung durch Olaf Ptretzsch sei eine überaus gelungene Aktivität gewesen.
Im Anschluss diskutierte die Runde intensiv den Kommunalwahlkampf am Ort, der mit den Schirmgesprächen am kommenden Samstag ausklingt. Bangert erinnerte, dass nach dem Urnengang am 26. Mai im November mit der Bürgermeisterwahl eine weitere wichtige Weichenstellung für die Zukunft der Gemeinde anstehe. "Nach der Wahl ist vor der Wahl", sagte Bangert, so dass man sich im weiteren Verlauf des Jahres entsprechende Lücken im Terminkalender für Wahlkampfaktivitäten lassen sollte. Nach der Gemeinderatswahl werde sich der Ortsverein zur Kandidatenfrage äußern, kündigten Bangert und Bausch auf Nachfrage an.